Installation Pfarrer Bauer

Installation Pfarrer Bauer

Bürgermeister Max Völkl (Dritter von rechts) und Pfarrgemeinderats-Sprecherin Gerti Braun (Zweite von rechts) hießen Pfarrer Wilhelm Bauer (Dritter von links) und Barbara Krämer (links) beim Stehempfang willkommen.
Auch Dekan Alexander Hösl (rechts) und Kirchenpfleger Lorenz Kraus freuten sich über den neuen Seelsorger. 

„Bleiben Sie uns treu“

Stehempfang mit neuem Pfarrer Wilhelm Bauer

Tännesberg. (es) „Wir nehmen Sie mit offenem Herzen auf und wollen dazu beitragen, dass Pfarrgemeinde gelingt“, begrüßte Pfarrgemeinderats-Sprecherin Gerti Braun Pfarrer Wilhelm Bauer im überfüllten Pfarrheim.
Nach dem Installationsgottesdienst war die Bevölkerung zum Stehempfang eingeladen.
Viele nutzten die Gelegenheit zu einem kurzen Gespräch mit dem Geistlichen. Braun hieß Pfarrsekretärin Barbara Krämer mit einem Blumenstrauß willkommen, ebenso die Eltern Wilhelm und Rosa Bauer und seinen Bruder Manfred mit Familie.

Gut gemeinte Wünsche für Pfarrer Bauer gab es von Ministrant Jakob Spickenreither.
Auch Bürgermeister Max Völkl begrüßte Pfarrer Bauer und Krämer herzlich. „Ein Teil der Gemeinde stirbt, wenn sie keinen Pfarrer hat“, hob Völkl die große Bedeutung eines Geistlichen in einer Kommune hervor. Priester fielen bekanntlich nicht vom Himmel. „Wir nehmen Sie auf.“
Das wünschte sich der Rathauschef umgekehrt auch vom neuen Seelsorger. Einen großen Wunsch hatte der Bürgermeister am Schluss dann doch noch: „Bleiben Sie uns treu.“ Abschließend überreichte er Pfarrer Bauer eine Chronik der Gemeinde.

Share this content:

Die Kommentare sind geschlossen.