80. Geburtstag Konrad Seegerer

80. Geburtstag Konrad Seegerer

Konrad Seegerer

Konrad Seegerer feierte am Samstag 80. Geburtstag. Pfarrer Wilhelm Bauer, MC-Ehrenobmann Max Bauer, Seegerers Ehefrau Martha, Feuerwehr-Vorsitzender Josef Kirchberger, zweiter Bürgermeister Hans-Peter Klünner, MCObmann Dr. Andreas Zinkl und MC-Mitarbeiter Hans Maier (von rechts) sowie Josef Seegerer vom OWV gratulierten. Bild: es

Lieder von Brigitte Traeger

Konrad Seegerer freut sich über Überraschunggeschenke zum 80. Geburtstag

Tännesberg. (es) „Sag Dankeschön mit roten Rosen“, sang Brigitte Traeger.
Den Überraschungsgast bei der Feier zum 80. Geburtstag von Konrad Seegerer kündigte am Samstag Schwiegersohn Fred Eckl an. Der Jubilar war gerührt, konnte sein Glück nicht fassen. Dankeschön sagten Ehefrau Martha, die Kinder mit ihren Familien, die sieben Enkelkinder und mehrere Vereine.

Als der OWV 1946 wieder gegründet wurde, war der Vater des Jubilars mit dabei. Auf ihn sei später die Mitgliedschaft übergegangen. Für den Heimatverein gratulierte Josef Seegerer.

Der Dienst in der Feuerwehr von Jugend an war Ehrensache. Vorsitzender Josef Kirchberger dankte für die langjährige Treue.

Eine sehr enge Verbindung hat Konrad Seegerer zur Kolpingsfamilie, ebenso seine Kinder. Vorsitzender Thomas Bartmann schätzte dies besonders an dem Jubilar.
Gleiches gilt auch für die Marianische Männerkongregation. „Vergelt’s Gott“ sagte Obmann Dr. Andreas Zinkl. Die Glückwünsche für die Marktgemeinde überbrachte zweiter Bürgermeister Hans-Peter Klünner, für die Pfarrgemeinde Pfarrer Wilhelm Bauer.

Konrad Seegerer musste schon in jungen Jahren in der elterlichen Landwirtschaft anpacken, nach seiner Lehre zum Metzger auch in der Metzgerei seiner Eltern. Gut konnte er sich noch an die Zeiten erinnern, als die Menschen mit Lebensmittelkarten einkauften.
Bei der vielen Arbeit war Urlaub ein Fremdwort. Umso mehr freute er sich mit seiner Frau Martha in diesem Jahr über einen Kurzurlaub in Tirol mit den Tännesberger Sängern und Moilan, ein vorgezogenes Geburtstagsgeschenk.

Der zufriedene Familienmensch hat eine große Freude mit seinen Enkelkindern und hilft, wo er gebraucht wird. Das Lied „Sag dem Herrgott jeden Tag Dank dafür“ von Traeger, die so richtig für Stimmung sorgte, ist auch das Lebensmotto von Konrad Seegerer.

Sehr groß war bei ihm die Freude, als Tochter Margit mit der Pleysteinerin das „Ave Maria“ von Bach sang.

Share this content:

Kommentare sind geschlossen.