Am 13.04 wurden wir zu einem Brand am Rande eines Waldes in Tännesberg alarmiert.Dieser wurde mit dem Schnellangriff gelöscht.Dank des vorherigen Eingreifens von Anwohnern konnte eine größere Ausbreitung verhindert werden.
Waldbrand B2 Tännesberg


Am 13.04 wurden wir zu einem Brand am Rande eines Waldes in Tännesberg alarmiert.Dieser wurde mit dem Schnellangriff gelöscht.Dank des vorherigen Eingreifens von Anwohnern konnte eine größere Ausbreitung verhindert werden.

Am 13.04 wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf der A6 Pilsen richtung Nürnberg bei Wernberg-Köblitz alarmiert.Da keine Person eingeklemmt war, haben wir auf bereitschaft abgesichert.

Unsere Jugendfeuerwehr durfte sich die Atemschutzstrecke in Neuhaus anschauen. Anschließend gab es noch eine Führung durch die Katastrophenschutzhalle.

Wir gratulieren den Teilnehmern zu ihrem bestandenem THL Leistungsabzeichen, welches sie heute alle erfolgreich in Tännesberg absolviert haben

In der letzten Übung durfte die Jugendtruppe ihr Fingerspitzengefühl an Schere und Spreizer beweisen. Hierfür durften sie den alten Christbaum vor dem Feuerwehrhaus abbauen.
Hohe Glättegefahr durch gefrierenden Regen vom 17.01 06:00 - 18.01 04:00. Am Anfang auch Schneefall möglich. Präsenzunterricht fällt aus. Bitte vorsichtig fahren und unnötige Fahrten vermeiden. Quelle: Deutscher Wetterdienst

Am 13.01 sammelt unsere Jugend wieder Christbäume ein.
Vom 07.01.2024 bis zum 09.01.2024 kann es zu Temperaturen unter -10 °C kommen.