Festtage der Tännesberger Feuerwehr Am 2. und 3. Juni 1951 wurde in Tännesberg 85-jähriges Stiftungsfestin Verbindung mit dem 30-jährigen Jubiläum des „Vereins der Tännesberger und Umgebung mit Sitz in München“…
Beschluss einer Satzung

Am 04.03.1947 wurde eine Satzung beschloßen.
Gründung Tännesberger in München

Da der Verein ‚Die Tännesberger in München im Jahr 2018 aufgrund von Mitgliederschwund aufgelöst wurde, möchten wir anlässlich der historischen Bedeutung und der langjährigen Freundschaft zu unserer Wehr die Archivaufnahmen…
Feuerwehrhaus 1921

Bild aus dem Jahre 1921, welches unser altes Feuerwehrhaus zeigt
Erbauung eines Feuer-Requisitenhauses

In der vom Bürgermeister Schreiber am 1. Juni 1906 anberaumtenAusschusssitzung wurde der Beschluss gefasst,dass das neue Requisitenhaus an der westlichen Seite des Brauweihersnoch im Sommer erbaut werden soll.Am 15. August…
Feuerwehrinspektion in Tännesberg

Bei der am 13. des Monats in Tännesberg stattgefundenen Inspektion wurde wiederholt festgestellt, dass die Erbauung eines Feuer-Requisitenhaus dringen notwendig ist. Die Gemeinde besitze nur ein kleines Feuerwehrhaus, worin die…
Stand der Wehr 1889
Nach Überwindung der anfänglichen Startschwierigkeiten gehörten der Feuerwehr am 12.5.1889 insgesamt 154 Mann anFreiwillige Feuerwehr 69 Mitglieder,Pflichtfeuerwehr 85 Mitglieder. Der Verwaltungsrat setzte sich wie Folgt zusammen: Vorsitzender: Spickenreither Ulrich, Bäcker,…
Anschaffung einer neuen, hochwertigen Vereinsfahne

Bild, welches die Alte Fahne 1921 beim Gründungsfest der Tännesberger in München zeigt
Gründung der Feuerwehr Tännesberg
Gründung der Wehr Obwohl die Marktgemeinde bereits zu Beginn des Jahres 1875 eine fahrbare Druck- und Saugspritze der Firma Blümlein, Würzburg, besaß, war das örtliche Feuerlöschwesen noch nicht organisiert. Mit…