Leistungsabzeichen Wasser




KBM Alfred Rewitzer, KBM Hans Kleber, Josef Zitzmann, Rainer Spickenreither, Anton Wurzer, Josef Kirchberger, Christian Eckl, Robert Irlbacher, Thomas Haberl, Bernhard Zimmet, Hubert Braun, Joachim Fikus, Markus Knorr, 1. Bgm.…

Ein Einblick in die Arbeit der Floriansjünger wurde beim Kreisfeuerwehrtag vermittelt. Einer der Höhepunkte war ein simulierter Einsatz bei einem Verkehrsunfall. Die Zuschauer konnten das Zusammenspiel verschiedener technischer Geräte hautnah…

Die Anschaffung einer neuen Tragkraftspritze TS 8/8 wurde am 13.01.1987 durch den Markt Tännesberg bei der Fa. Ziegler in Giengen im Auftrag gegeben.Zu einem Kaufpreis von 11913,- DM wurde diese…

von links: Zeller Adolf ( Schiedsrichter ), Sommer Fritz ( KBI ), Robl Horst ( Bürgermeister ), Bäumler Michael, Fikus Jochen, Varnhold Werner, Freundl Armin, Wurzer Michael, Seegerer Manfred, Zimmet…

Gruppe 1: Adolf Schönberger, Max Fleischmann, Georg Schärtl, Rudolf Lindauer(1. Reihe v. l. n. r.) - Alois Gürtler, Hans Ebnet, Hans Breitschaft, Karl Gürtler,Robert Spickenreither (2. Reihe v. l. n.…

Nachdem die Einsatzmöglichkeiten (auch bei auswärtigen Bränden) 1905 durch den Ankauf einer zweiten kleineren Löschmaschine erweitert worden waren, erfolgte 1927 eine grundlegende Verbesserung des Löschwesens im Ortsbereich durch den Bau…
Bilder aus den Jahr 1954.Danke Herr Dr. Zenglein für das übergeben der BilderVoller Artikel: Erinnerungen an vergangene Feuerwehrübungen in Tännesberg

Am 27.04.1950 lieferte die Fa. Obauer, Burglengenfeld die erste elektrische Alarmsirene, Type: „S IIIa“ zu einen Kaufpreis von 331,50 DM.