Marianne Lang; Gertraud Eckl; Maria Bartmann; Margareta Bartmann;Gerda Braun; Resi Seegerer (v. l. n. r.)
Patenverein bei der Fahnenweihe der Feuerwehr Döllnitz


Marianne Lang; Gertraud Eckl; Maria Bartmann; Margareta Bartmann;Gerda Braun; Resi Seegerer (v. l. n. r.)

Der Neue Tag - Dienstag, 08. Juli 1969 Alle sind aufgerufen zum Dienst an der Allgemeinheit Landrat zeichnete verdiente Tännesberger Feuerwehrleute aus - Tännesberger in München kamen zum Fest Tännesberg.…

Christa Krichenbauer - geb. Breitschaft, Gerda Prem - geb. Braun, Gertraud Mannl - geb. Eckl,Luise Preßl - geb. Knorr, Fahnenbraut Marlies Völkl - geb. Wittmann,Fahnenjunker Albert Bartmann, Maria Stock -…

Gruppe 1: Adolf Schönberger, Max Fleischmann, Georg Schärtl, Rudolf Lindauer(1. Reihe v. l. n. r.) - Alois Gürtler, Hans Ebnet, Hans Breitschaft, Karl Gürtler,Robert Spickenreither (2. Reihe v. l. n.…

Nachdem die Einsatzmöglichkeiten (auch bei auswärtigen Bränden) 1905 durch den Ankauf einer zweiten kleineren Löschmaschine erweitert worden waren, erfolgte 1927 eine grundlegende Verbesserung des Löschwesens im Ortsbereich durch den Bau…

Gefallenenehrung und Festansprache am Ehrenmal vor der Pfarrkirche Katharina Lobinger, geb. Schärtl, Cäcilia Irlbacher, geb. Kick, Elisabeth Schweitzer, geb. Bauer (v. l. n. r.) Elisabeth Schweitzer ‑ geb. Bauer, Cäcilia…
Bilder aus den Jahr 1954.Danke Herr Dr. Zenglein für das übergeben der BilderVoller Artikel: Erinnerungen an vergangene Feuerwehrübungen in Tännesberg
Festtage der Tännesberger Feuerwehr Am 2. und 3. Juni 1951 wurde in Tännesberg 85-jähriges Stiftungsfestin Verbindung mit dem 30-jährigen Jubiläum des „Vereins der Tännesberger und Umgebung mit Sitz in München“…

Am 27.04.1950 lieferte die Fa. Obauer, Burglengenfeld die erste elektrische Alarmsirene, Type: „S IIIa“ zu einen Kaufpreis von 331,50 DM.

Am 04.03.1947 wurde eine Satzung beschloßen.