Patricia und Josef Schneider aus Tännesberg holen kirchliche Trauung nach
Die Coronapandemie brachte die Pläne vieler Hochzeitspaare durcheinander. Bei Patricia und Josef Schneider fiel damals die große Feier ebenfalls aus. Jetzt gaben sie sich das Jawort in der Kirche.
2021, also mitten in der Coronazeit, gaben sich Josef Schneider und Patricia Schneider, geb. Schönberger, beim Standesamt Tännesberg das Jawort. Nachdem Feierlichkeiten damals nicht möglich waren, musste die kirchliche Trauung verschoben werden. Jetzt war es endlich so weit und die 26-jährige Finanzbeamtin und der 35-jährige gelernte Werkzeugmacher und Landwirt versprachen sich in der Pfarrkirche St. Michael in Tännesberg lebenslange Treue.
Mit dabei waren auch ihre Söhne Korbinian (2 Jahre) und Lukas (1 Jahr). Die musikalische Umrahmung gestalteten Julia Schönberger, Norman Schelter und Alexander Ebnet. Beim Verlassen der Kirche wartete ein großes Aufgebot der Vereine, um zu gratulieren. Das lange Spalier der Kolping-Fanfarengruppe empfing sie mit „Pauken und Trompeten“ schon an der Kirchentür und die FFW Tännesberg hatte eine Schlauchspirale aufgebaut, an der sie nicht vorbei kamen. Als Begleitmusik ertönte das Signalhorn des HLF 20 mit Blaulicht.
Ein besondere Einlage lieferten die Schützen. Mit mehreren Ehrensalven, die über den Marktplatz donnerten, gratulierten sie ihrer „Kaiserliesl“ zur Vermählung. Aktiv ist sie auch in der Bayerischen Sportjugend, wo sie im Kreis Regensburg zweite Vorsitzende ist. Von der Kirchenverwaltung, in der Josef Schneider Mitglied ist, war ebenfalls eine Abordnung gekommen, um zu gratulieren.
Die Kolpingsfamilie hatte am Kirchenvorplatz einen Pavillon mit kulinarischen Köstlichkeiten und Getränken aufgebaut, bevor es zur großen Feier ins Restaurant „Binnerschreiner“ ging.
Artikel & Titelbild: Josef Glas
Share this content: