Bei der am 13. des Monats in Tännesberg stattgefundenen Inspektion wurde wiederholt festgestellt, dass die Erbauung eines Feuer-Requisitenhaus dringen notwendig ist.
Die Gemeinde besitze nur ein kleines Feuerwehrhaus, worin die große ältere Löschmaschine untergebracht ist.
Der innere Giebelbau ist teilweise eingestürzt und alles ist voller Staub und Dreck. Das entspricht nicht mehr den Anforderungen eines Spritzenhauses.
Die Eingangstüre ist eine 2-teilige Schubtüre, welche im Winter bei starkem Frost nur sehr hart zu öffnen ist und sich auch der Feuerwehrkommandant darüber beklagte.
Tännesberg hat 2 Löschmaschinen und eine Schiebleiter, neben verschiedenen kleinen Geräten. Die Schiebleiter steht zurzeit im Brauhaus.
Die neue Löschmaschine hat der Herr Pfarrer im
Stadel des Pfarrhofes unterbringen lassen.